
Einladung zur artthuer | 04. – 06.11.2022 | Messe Erfurt | Stand 82
Herzliche Einladung zum Besuch meines Messestandes mit der Nr. 82!

„blatt gemacht. Papier als schöpferisches Material“
Vorankündigung: Im Hofsaal des Renaissanceschlosses in Dornburg sind vom 04.06.-07.08.2022 18 künstlerische Positionen zu sehen zum Thema „blatt gemacht. Papier als schöpferisches Material“ – ein Projekt des VBKTh aus der Reihe „Wert der Kreativität“.

Ankündigung Ausstellung Schloß Burgk
Die Erinnerung in Email versiegelt Internationales Email-Kunstprojekt der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz Ausstellung vom 15. Mai bis zum 3. Juli 2022 im Museum Schloss Burgk, Vernissage am 15.05.2022 14 Uhr „...Anlässlich des 35-jährigen...

Kampagne des VBKTh zum Thema SICHTBAR sein als Künstler
21 Künstler aus Thüringen präsentieren in einer Kampagne des VBKTh auf Großformaten von 3 x 2 m im Beethovenpaark vor dem Thüringer Landtag vom 18.09.-04.10.2021 ihr Statement zum Thema SICHTBAR sein als Künstler.

Alles eine Frage des Formats?!
Mitgliederausstellung des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e.V. vom 8.10.2021-16.1.2022 im Kunstforum Gotha
„Die Ausstellung thematisiert das Format als ästhetische und formale Kategorie im künstlerischen Arbeitsprozess und präsentiert Werke von Mitgliedern des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e.V.“ www.kultourstadt.de

Ausstellung im Bürgerhaus Zella-Mehlis
19 Künstler aus Thüringen stellen im Bürgerhaus Zella-Mehlis vom 24. September bis 6. November 2021 aus.

Die Erinnerung in Email versiegelt – Internationales Email-Kunstprojekt
Von Oktober 2020, coronabedingt ohne Vernissage, bis zur Finissage am 6.9.2021 fand in der Jugendbegegnungsstätte Auschwitz zu deren 35. Jubiläum die Internationale Ausstellung „DIE ERINNERUNG in Email versiegelt“ statt. 16 Künstler aus 5 Europäischen Ländern wurden eingeladen, sich an dieser Ausstellung zu beteiligen.

TRANSFER 2021
Aus Anlass der ihr gewidmeten Solo-Ausstellung in der Galerie Waidspeicher in Erfurt richtet Gudrun Wiesmann ihren Blick nun auch auf ihr eigenes Werk. Dabei steht das retrospektive Konzept einer Bilanz, eines Fazits, das eigentlich ja einen Endpunkt markiert, ganz...

Transfer . Retrospektive – Gudrun Wiesmann 12.06. – 18.07.2021
Noch bis zum 18. Juli ist die große Retrospektive der Künstlerin Gudrun Wiesmann in der Galerie Waidspeicher zu sehen. Am Donnerstag, den 8. Juli um 16 Uhr, bietet die Künstlerin eine Führung durch die vielfältige Ausstellung an.

Personalausstellung „Collagen Assemblagen“ VBKTh Galerie Erfurt 2021
Buchassemblagen, VBKTh Galerie 2021, Fotos Doris Kittner, Gudrun Wiesmann

Ankündigung Ausstellung Schloß Burgk
Die Erinnerung in Email versiegelt Internationales Email-Kunstprojekt der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz Ausstellung vom 15. Mai bis zum 3. Juli 2022 im Museum Schloss Burgk, Vernissage am 15.05.2022 14 Uhr „...Anlässlich des 35-jährigen...

Einladung zur artthuer | 04. – 06.11.2022 | Messe Erfurt | Stand 82
Herzliche Einladung zum Besuch meines Messestandes mit der Nr. 82!

„blatt gemacht. Papier als schöpferisches Material“
Vorankündigung: Im Hofsaal des Renaissanceschlosses in Dornburg sind vom 04.06.-07.08.2022 18 künstlerische Positionen zu sehen zum Thema „blatt gemacht. Papier als schöpferisches Material“ – ein Projekt des VBKTh aus der Reihe „Wert der Kreativität“.

EISZEIT
EIS, 2015, Fotografie Die Oberlausitzer Seenlandschaft gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Sachsen Lausitz. Hier lebte meine Mutter, lebt noch heute meine Schwester mit Familie. Und für mich ist es die 2. Heimat. Ich liebe diese Landschaft – die Radtouren und...

Hudson River
2010 reiste ich mit einer Freundin nach New York City, um eine Woche lang die wichtigsten Museen zu besuchen und uns im pulsierenden Leben dieser aufregenden Stadt umzuschauen – eine Studienreise also. Natürlich war die Kamera dabei. Im Süden von Manhatten schaute ein...